Österreichische Adipositas Gesellschaft
Archiv|
Österreichische Adipositas Gesellschaft

Adipositas Akademie 2023

20.-21.1.2023
Hotel Rathauspark, Rathausstraße 17, 1010 Wien

Programm: Aufbaumodul

1. Tag:
09.00-09.30 Leitlinien (1UE) J. Brix (Wien)
09.30-10.30 Formuladiäten (1UE) C. Fraissl (Linz)
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Indikationsstellung und langfristige Ergebnisse (1UE) Ch. Rabl (Salzburg)
11.45-12.30 Präoperative internistische Abklärung (1UE) J. Brix (Wien)
12.30-13.30 Pause
13.30-14.15 Präoperative Stellungnahme(1UE) E. Freundorfer (Wien)
14.15-15.00 Ernährung präoperative Maßnahmen (1UE) (Teil 1) B. Lötsch (Wien)
15.00-15.30 Pause
15.30-17.00 Bariatrische Operationen Verfahren und Komplikationen (2UE) J. Jedamzik (Wien)

2. Tag:
09.00-09.45 Ernährung postoperative Maßnahmen (1UE) (Teil 2) B. Lötsch (Wien)
09.45-10.30 Postoperative internistische Abklärung (1UE) B. Itariu (Wien)
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Sondersituationen in der Schwangerschaft (1UE) B. Itariu (Wien)
11.45-12.30 Covid19 & Adipositas, was zeigt uns Covid19 über den Stellenwert von Adipositas? (1UE) B. Itariu (Wien)
12.30-13.30 Pause
13.30-15.00 Adipositas aus der Sicht einer Betroffenen B. Andersen (Wien)
15.00-15.30 Pause
15.30-17.00 Körperwahrnehmung und praktische Übungen mit dem Adipositasanzug (2 UE) V. Parzer (Wien)

Um ein entspanntes Miteinander zu gewährleisten, findet die Adipositasakademie als Plus Veranstaltung (mit gültigem PCR Test) statt.

Basismodul der Adipositasakademie der ÖAG
10.-11.3.2023
Hotel Rathauspark, Rathausstraße 17, 1010 Wien

Programm:
1. Tag:
09.00-09.45 Einleitung: Epidemiologie, Ursachen, Schuldfrage (1 UE) J. Brix (Wien)
09.45-10.30 Ernährungsempfehlungen (Evidenz vs. Zeitgeist) (1 UE) E. Pail (Bad Gleichenberg)
10.30-11.00 Pause
11.00-12.30 Ernährungsempfehlungen (Evidenz vs. Zeitgeist) (2 UE) E. Pail (Bad Gleichenberg)
12.30-13.30 Pause
13.30-14.15 Komorbiditäten V. Parzer (Wien)
14.15-15.00 Bariatrische Operation - Indikationen und welche Methoden für wen? M. Felsenreich (Wien)
15.00-15.30 Pause
15.30-16.15 Modelle für verschiedene Alters- und BMI-Gruppen (theoretische Einheit) (1 UE) T. Tunger (Wien)
16.15-17.00 Möglichkeiten und Grenzen der Bewegungstherapie inkl. best practice Modelle für verschiedene Alters- und BMI-Gruppen (praktische Einheit) (1 UE) T. Tunger (Wien)

2. Tag:
Therapeutische Grundlagen

09.00-10.30 Psychologische Aspekte (2 UE) S. Rader (Wien)
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Komorbiditäten: psychologische in allen Altersgruppen (1UE) P. Brugger (Wien)
11.45-12.30 Grundlagen der medizinischen Therapie (1 UE) B. Itariu (Wien)
12.30-13.30 Pause
13.30-14.15 Grundlagen der medizinischen Therapie (1 UE) B. Itariu (Wien)
14.15-15:00 Spezielle Fragestellung in der Adipositastherapie bei Kindern und Jugendlichen, Vorstellung des Pädiatrieaufbaumoduls (1 UE) S. Penz(Klagenfurt)
15.00 – 15.30 Pause
15.30 – 17:00 Weight Communication Wie kommunizieren wir gewichtige Fragen B. Itariu

Um ein entspanntes Miteinander zu gewährleisten, ersuchen wir um einen gültigen PCR-Test.

Aufbaumodul der Adipositasakademie der ÖAG
2.-3.6.2023
Hotel Rathauspark, Rathausstraße 17, 1010 Wien

Programm:
1. Tag:
09.00-09.30 Leitlinien (1UE) J. Brix (Wien) 
09.30-10.30 Formuladiäten (1UE) C. Fraissl (Linz)
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Indikationsstellung und langfristige Ergebnisse (1UE) Ch. Rabl (Salzburg)
11.45-12.30 Präoperative internistische Abklärung (1UE) J. Brix (Wien)
12.30-13.30 Pause
13.30-14.15 Präoperative Stellungnahme(1UE) E. Freundorfer (Wien)
14.15-15.00 Ernährung präoperative Maßnahmen (1UE) (Teil 2) B. Lötsch (Wien)
15.00-15.30 Pause
15.30-17.00 Bariatrische Operationen Verfahren und Komplikationen (2UE) J. Jedamzik (Wien)

2. Tag:
09:00-09:45 Ernährung postoperative Maßnahmen (1UE) (Teil 1) B. Lötsch (Wien)
09.45-10.30 Postoperative internistische Abklärung (1UE) B. Itariu (Wien)
10.30-11.00 Pause
11.00-11.45 Sondersituationen in der Schwangerschaft (1UE) B. Itariu (Wien)
11.45-12.30 Weight regain nach bariatrischer Operation (1UE) B. Itariu (Wien)
12.30-13.30 Pause
13.30-15.00 Adipositas aus der Sicht einer Betroffenen B. Andersen (Wien)
15.00-15.30 Pause
15.30-17.00 Körperwahrnehmung und praktische Übungen mit dem Adipositasanzug (2 UE) V. Parzer (Wien)

Um ein entspanntes Miteinander zu gewährleisten, ersuchen wir um einen gültigen PCR-Test.
Für Alle, für die ein PCR Test aus logistischen Gründen nicht möglich ist, bitten wir um einen tagesaktuellen Antigen Test.

Kosten: € 480,-

Archiv:

Module & Downloadcenter 2022-2010

zum Archiv


ÖAG Jahrestagung

12.-13. Oktober 2023

Details


Adipositas Akademie

eine Fortbildungsinitiative
der ÖAG

Details


Adipositas Netzwerk

zum Suchen und Mitmachen

zum Netzwerk