Adipositas Akademie 2020
Nach reiflicher Überlegung, sorgfältiger Abwägung aller Für- und Wider-Argumente sowie genauer Beobachtung der Regierungsempfehlungen und da wir nicht sicher stellen können, ob wir die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahr durchführen können, werden die Basismodule der Adipositasakademie ins Frühjahr 2021 verschoben.
Wir bedauern die Absage außerordentlich, haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und hoffen Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Wir informieren Sie selbstverständlich sobald es uns möglich ist einen Termin zu fixieren.
Basismodul der Adipositasakademie der ÖAG
20.-21.3.2020 Graz, FH JOANNEUM in Graz,
      Eggenbergerallee 11, 4.  Stock, Lernlabor 430
24.-25.4.2020 Salzburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder,
      Kajetanerplatz  1, 5010  Salzburg, Seminarraum Kugler 
Programm:
1. Tag:
09.00-09.45  Einleitung: Epidemiologie, Ursachen, Schuldfrage (1 UE) J. Brix/D. Weghuber 
      09.45-10.30 Ernährungsempfehlungen (Evidenz vs. Zeitgeist) (1 UE) E.  Pail (Bad
      Gleichenberg)
      10.30-11.00 Pause
      11.00-11.45 Ernährungsempfehlungen (Evidenz vs. Zeitgeist) (1 UE) E. Pail (Bad 
      Gleichenberg)
      11.45-12.30  Möglichkeiten und Grenzen der Bewegungstherapie inkl. best practice
      Modelle für  verschiedene Alters- und BMI-Gruppen (theoretische Einheit)
      (1 UE) K. Moosburger (Hall i.T)
      12.30-13.30 Pause
      13.30-14.15 Möglichkeiten und Grenzen der Bewegungstherapie inkl. best practice
      Modelle für verschiedene  Alters- und BMI-Gruppen (praktische Einheit)
      (1 UE) K. Moosburger (Hall i. T.)
      14.15-15.00 Ernährungstherapie im Adipositas- und Ess-Störungsbereich (S. Gnauer) 
      15.00-15.30 Pause
      15.30-17:00 Ernährungstherapie im Adipositas- und Ess-Störungsbereich (S. Gnauer) 
2. Tag:
Therapeutische Grundlagen
09.00-9.45 Komorbiditäten: medizinische in allen Altersgruppen  (1UE) E. Krzizek (Wien)
      09.45-10.30 Komorbiditäten: psychologische in allen Altersgruppen  (1 UE) J. Kinzl 
      (Innsbruck)
      10.30-11.00 Pause
      11.00-12.30 Ernährungspsychologie (2 UE) J. Kinzl (Innsbruck)
      12.30-13.30 Pause
      13.30-14.15 Grundlagen B. Itariu/M. Leutner (Wien)
      14.15-15.00 Spezielle Fragestellung in der Adipositastherapie bei Kindern und 
      Jugendlichen,  Vorstellung   des Pädiatrieaufbaumoduls  (1 UE) S. Penz
      (St. Veit) 
      15.00-15.30 Pause
      15.30-17:00 Psychologische Aspekte (2 UE) S. Rader (Wien) 

ÖAG Jahrestagung
26.-27. September 2025

Adipositas Akademie
eine Fortbildungsinitiative
      der ÖAG

Adipositas Netzwerk
zum Suchen und Mitmachen



