Österreichische Adipositas Gesellschaft
Archiv|
Österreichische Adipositas Gesellschaft

Adipositas-Prävention und Therapie in Österreich stärken

Im Koalitionsübereinkommen der Österreichischen Bundesregierung ist Prävention als zentraler Schwerpunkt verankert: „Prävention und Gesundheitskompetenz weiterentwickeln, Präventionsleistungen in allen Lebenslagen massiv ausbauen" und „Umsetzung der Präventionsstrategie". Ziel: „Prävention soll gemeinschaftliche Anstrengung werden" (Seite 111). Weiters „Versorgungszentren/ -netzwerke für chronische Krankheiten sowie psychosoziale Versorgung bedarfsorientiert ausbauen.“ (Seite 121).

Vor diesem Hintergrund bietet sich eine einmalige Chance, das Thema Adipositas-Prävention und Therapie in die gesundheitspolitischen Vorhaben auf Bundesebene einzubringen – mit dem Ziel, Awareness zu schaffen und konkrete Verbesserungen für Prävention und Versorgung zu erreichen.

Florian Kiefer, Präsident der ÖAG, Bianca Itariu, Vizepräsidentin der ÖAG und Maria Wakolbinger, Vorstandsmitglied der ÖAG und Sprecherin der Adipositasallianz konnten am 31.07.2025 zentrale Forderungen der ÖAG mit Staatsekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig besprechen (Bildnachweis: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Karin Zeiler)

Effektive Verhältnisprävention
Anerkennung von Adipositas als eigenständige Erkrankung
Zugang zu adäquater Therapie
(als sekundär und tertiär Prävention)

Beendigung von Diskriminierung und Stigmatisierung

Policy Brief (PDF)


ÖAG Jahrestagung

26.-27. September 2025

Details


Adipositas Akademie

eine Fortbildungsinitiative
der ÖAG

Details


Adipositas Netzwerk

zum Suchen und Mitmachen

zum Netzwerk